Nachhaltigkeit

- weil wir Teil dieser Welt sind

Wir haben geöffnet
( 1100 - 0100)

Nachhaltigkeit

Das Brauhaus Stephanus serviert regional, denkt aber global.

Wir, das Brauhaus Stephanus, bieten unseren Gästen Genuss und Vergnügen. Das erfordert Energie und andere Güter, die Ressourcen verbrauchen. 

Selbstverständlich tragen wir Sorge dafür, dass unser wie auch Ihr ökologischer Fußabdruck - zumindest beim Essen, Trinken und Feiern bei uns so klein gehalten wird, wie es möglich ist. 


Energie

  • Bewegungsmelder
    So wird nur dann Licht in unseren Fluren, Kellern und Durchgangsbereichen erzeugt, wenn es auch wirklich benötigt wird. 
  • 3 Blockheizkraftwerke
    Unsere drei BHKW erzeugen den Strom, den wir brauchen, aber auch Wärme. Beide Energien werden so sehr effizient genutzt.
  • Photovoltaikanlage
    Auf unseren Dächern haben wir moderne, leistungsstarke PV-Anlagen installiert, die zu Spitzenzeiten bis zu ??? kW Strom erzeugt. 
  • Elektrogeräte mit hohem Energie-Standard
    Bei der Anschaffung von neuem Gerät haben wir ein strenges Auge auf die Energie-Standards unserer elektrischen Geräte. 
  • Elektroauto-Tankstelle vor der Tür
    Betrieben durch die Stadtwerke Coesfeld können Sie Ihr E-Auto direkt vor Brauahus laden. 
  • Verzicht auf Minibars in Zimmern
    Bewusst haben wir Kühlschränke aus den Zimmern verbannt. Wir haben festgestellt: Nutzen und Verbrauch stehen in keinem guten Verhältnis.
  • Wiederbefüllbare Flaschen als Eigentum
    Fans unseres Stephanus Bräu haben die Möglichkeit, Eigentumsflaschen zu erwerben und sie bei Bedarf wiederbefüllen zu lassen. 

Regionalität

  • Regionale Getränkeauswahl
    Viele unserer Getränke stammen aus der Region. Ein essenzieller Teil unserer Fruschtsäfte stammt aus der Direktsaft-Produktionn der Werkstätten Haus Hall. 
  • Fleisch vom "Nachbarn"
    Ein Großteil unserer Fleischwaren stammt von Landwirten aus der Umgebung. 
  • Saisonales Gemüse
    Wir verwenden zum überwiegenden Teil Gemüse, welches der Saison nach wächst. 
  • Spargel vom "Nachbarn"
    Spargel ist ein ressourcenintensives Lebensmittel. Wir beziehen unseren Spargel vom Hof Drees im Coesfelder Ortsteil Lette. 
  • Weine aus Deutschland
    Unsere Karte bietet eine umfassende Auswahl an Weinen, die nicht eine weltreise erlebt haben, um Ihr Mahl zu begleiten. 
  • 0,5l-Leergutflaschen
    Unsere 0,5er-Flaschen werden in Coesfeld gereinigt und wieder zur Verwendung rückgeliefert. Eine weitere Einrichtung des Has Hall, die Marienburg, ist unser zuverlässiger Partner für diese Aufgabe. 

Soziale Verantwortung

  • Unsere Mitarbeiter:innen
    Die Gesundheit unserer Team-Mitglieder liegt uns am Herzen. Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen mit diversen Angeboten. 
  • E-Bikes
    So unterstützen wir ihre umweltfreundliche Mobilität mit E-Bikes. Außerdem...

Müll & Abfälle

  • Reduzierung von Lebensmittelresten
    [Wie genau?]
  • Kartonagen für To-Go-Gerichte
    Für unsere Außerhaus-Verkäufe verwenden wir Transportbehältnisse aus Recycling-Pappe. Wir verwenden keinerlei Kunststoffverpackungen. 
  • Mehr...
    ...

Haben Sie weitere Ideen?

Wenn Sie Vorschläge haben, wie wir unsere Nachhaltigkeit entscheidend verbessern können, so können Sie uns gern kontaktieren. Für praktikable, neue Wege und Methoden der ressourcenschonenden Verringerung von Energieeinsatz haben wir stets ein offenes Ohr.